Harris C. M. Tiddens

Natur als Wertstandard

Drei Maßnahmen zur Schaffung eines Geldsystems, das unsere Lebensgrundlage schützt

 

ISBN: 978-3-98726-124-4
Softcover, 144 Seiten
Auch als eBook
Verlag: oekom

Das heutige Geldsystem trägt maßgeblich dazu bei, die Bewohnbarkeit der Erde zu zerstören. Doch eine neue Währungsordnung, die auf echten Werten beruht und bei der die Natur geschützt wird, ist möglich. Harris Tiddens stellt dafür drei Maßnahmen vor.

Es ist Dezember 2024 erschienen und über Ihre Buchhandlung erhältlich oder beim oekom-Verlag.

Stimmen zum Buch

»Natur als Wertstandard ist exzellent!«
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

»Natur als Wertstandard bespricht ein wirklich zentrales Thema, das hoffentlich die notwendige Aufmerksamkeit erhalten wird.«
Prof. Dr. Cornelia Woll , Präsidentin der Hertie School Berlin und Professorin der International Political Economy.

»Original and promising plea to anchor the monetary system to the global surface of untouched natural areas. Excellent food for thought.«
Lex Bouter, Professor Emeritus of Methodology and Integrity, Vrije Universiteit Amsterdam

Sehr inspirierend zu lesen! Die Argumentation ist klar und verständlich. In den letzten 50 Jahren hat sich gezeigt, dass die großen Probleme in den Bereichen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit nicht gelöst werden können, solange das Finanzsystem die wirtschaftliche und damit auch die gesellschaftliche Entwicklung in die falsche Richtung lenkt. In diesem Buch wird daher nach neuen, grundlegenden Prinzipien für dieses Finanzsystem gesucht. Letztendlich müssen sie unter anderem in den Bereichen Philosophie und Religion gefunden werden.
Klaas van Egmond, Emeritierter Professor für Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit, Universität Utrecht